Unter dem Begriff Prophylaxe versteht man die individuelle zahnmedizinische Vorsorge und die professionelle Zahnreinigung, kurz PZR genannt. Sie dient der Reinigung aller schwer zugänglichen Bereiche, verbessert die Ästhetik durch Reduzierung der Verfärbungen und vermindert Karies- und Zahnfleischerkrankungen.
Neben dem gezielten Entfernen von bakterieller Plaque und Zahnstein ist schon bei der kindgerechten Prophylaxe ein ganz wesentliches Ziel das Erlernen von Techniken zur Verbesserung der täglichen Zahnreinigung. Dabei passen wir die Lernziele individuell auf die Bedürfnisse unserer jungen PatientInnen an. Nur so können jederzeit die bestmöglichen Reinigungserfolge erzielt werden. Eine ideale Unterstützung der täglichen, geschulten Zahnreinigung ist die professionell durchgeführte Zahnreinigung.
Bestätigt wird der gemeinsame Erfolg der Prophylaxe und der PZR durch eine internationale Studie der DAJ (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e. V.) zur Karieserfahrung bei Kindern: Sie zeigt, dass in Deutschland fast 80 Prozent der drei- bis zwölfjährigen Kinder kariesfrei sind. Damit liegt Deutschland mit Dänemark an der Spitze im internationalen Vergleich.
Gründe für die deutliche Minderung der Karies bei Kindern sind demnach die umfassendere Aufklärung der Eltern über Ernährung und Zuckerkonsum. Ebenso punktet hier die Schulung der Mundgesundheit und vor allem eine verstärkte Prophylaxe sowie die professionelle Zahnreinigung in den Zahnarztpraxen.
Nun gilt die Prophylaxe nicht nur für Kinder, sondern gewinnt gerade im Erwachsenenalter zunehmend an Bedeutung. Meist ergänzen im Laufe der Jahre Füllungen und Kronen das natürliche Gebiss. Schwer zugängliche Füllungs- und Kronenräder verdienen bei der Zahnpflege unseren besonderen Augenmerk. Wer seine Zähne zweimal täglich für zwei Minuten putzt, entfernt gerade einmal 40 Prozent der am Zahn und Zahnfleisch anhaftenden Bakterien. Durch zusätzliche Anwendung von Zahnseide und Interdentalbürstchen wird die Keimzahl noch einmal reduziert – wir schulen sie individuell in der Nutzung aller Hilfsmittel. Ein Großteil der Bakterien verweilt jedoch ungehindert im Bereich der Zähne und kann Karies und Parodontose verursachen. Bei der PZR, der professionellen Zahnreinigung, reinigen wir alle Bereiche sorgfältig und polieren anschließend die Zähne. So schaffen wir eine perfekte Grundlage für Ihre tägliche Mundhygiene zu Hause.
Telefon: 040 / 32 42 79
E-Mail
Termine online vereinbaren