Invisalign stellt eine Form der Aligner-Therapie dar. Es ist ein US-amerikanisches Behandlungskonzept, das sich auf das Ausrichten von Zähnen mit durchsichtigen Kunststoffschienen bezieht. Dabei werden die Zähne nach und nach mit verschiedenen Schienen in die gewünschte Position geschoben. Je nach Schweregrad der Fehlstellung dauert die Therapie zwischen 6 bis 18 Monaten.
Mit Hilfe eines speziellen Grafik-Programmes wird – ausgehend vom Ist-Zustand der Zähne – ein vorher bestimmtes Behandlungsziel dreidimensional dargestellt und in einzelne Behandlungsphasen unterteilt. Jede einzelne Phase wird mit einer Schiene behandelt, die im Schnitt zwei Wochen (23 Stunden am Tag) getragen werden muss.
Forscher vom King's College in London kommen zu dem Ergebnis, dass ein makelloses Lächeln nicht nur für Gesundheit, Jugend und Vitalität steht. Auch Stärke, Intelligenz, Kompetenz, Ausgeglichenheit und Glaubwürdigkeit werden mit einem geraden und schönen Gebiss assoziiert. Für ihre Studie hatten sie den Studienteilnehmern Fotos von lächelnden Menschen vorgelegt. Dabei wurden Menschen mit ungepflegten und schiefen Zähnen durch die Studienteilnehmer nicht nur als unattraktiver angesehen. Sie wurden auch als weniger intelligent und weniger beliebt beurteilt.
Zu ähnlichen Ergebnissen kam auch eine Studie der Universität Regensburg: Menschen mit attraktiven Gesichtern wurden als gesellig, leistungsfähig, erfolgreich und intelligent eingestuft. Lesen Sie hierzu auch einen Artikel von Dr. Soenke Harder für die Huffingtonpost.
1. Beratungstermin
Im Rahmen des Beratungstermins gehen wir ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und teilen Ihnen mit, inwieweit eine Invisalign-Behandlung bei Ihnen möglich ist. Wir erstellen einen Mundhygienestatus und untersuchen die Zähne auf Karies.
2. Erstellung diagnostischer Unterlagen
Für die exakte Diagnostik ist eine ausführliche Untersuchung von Zähnen, Mundschleimhäuten sowie von Ober- und Unterkiefer unabdingbar. Wir fertigen Abdrücke der Zahnreihen sowie Röntgenaufnahmen an und erstellen Fotos vom Gesicht. Nach der umfangreichen Auswertung der diagnostischen Unterlagen gehen wir mit Ihnen die einzelnen Behandlungsschritte durch und erstellen Ihnen ihren individuellen Behandlungs- und Kosten-Plan.
3. Behandlungs- und Kostenplan
In diesem Schritt gehen wir mit Ihnen die genaue Dauer der Behandlung und die einzelnen Behandlungsschritte durch. Dazu zählen auch eventuelle Termine für sanierungsbedürftige Zähne sowie Instruktionen für die Mundhygiene und Zahnreinigungen. Ferner erhalten Sie einen Kostenvoranschlag der Therapie. Sie haben die Möglichkeit den Kostenvoranschlag bei Ihrer privaten Krankenversicherung oder Krankenzusatzversicherung einzureichen.
4. Termin für spezielle Invisalign-Abdrucknahme und Fotodokumentation
Die geplante Invisalign-Behandlung beginnt. Für die Herstellung der Silikonabdrücke und der Fotodokumentation werden ca. 60 Minuten eingeplant. Damit sich die Zahnstellung bis zum Eingliedern der ersten Invisalign-Schienen nicht verändert, wird für jeden Kiefer eine Retentionsschiene (entspricht einer Invisalign-Schiene) angefertigt, die von Ihnen nachts getragen wird. Als nächstes erstellen wir einen Online-Behandlungsplan für die Invisalign-Therapie und die geplante Behandlungssimulation, den sogenannten Clincheck. Dieser wird noch einmal durch den Behandler geprüft und anschließend wird die Schienenanzahl je Zahnbogen festgelegt.
5. Das Einsetzen der ersten Invisalign-Schiene
Einige Zeit nach Anfertigung der Silikonabdrücke werden die ersten Invisalign-Schienen eingesetzt. Vor dem Einsetzen werden Attachments (kleine "Knöpfchen" aus zahnfarbenem Kunststoff) auf die Zähne geklebt, die am Ende der Behandlung wieder entfernt werden. Diese ermöglichen es, die Zähne während der Behandlung ganz gezielt zu führen. Nach ausführlicher Aufklärung über den Umgang mit den Invisalign-Schienen erhalten Sie Schienensets für den täglichen Gebrauch.
6. 14-tägiger Schienenwechsel und Kontrolle
Die Invisalign-Schiene wird etwa alle vierzehn Tage selbstständig von Ihnen gewechselt. Im Abstand von etwa sechs Wochen werden die Schienen und die Bewegung der Zähne in der Zahnarztpraxis kontrolliert. Weicht das Ergebnis am Ende der Behandlungsphase etwas vom Ziel ab, werden Optimierungsschienen erstellt, bis Sie mit der Behandlung vollauf zufrieden sind.
7. Lebenslange Retention
Nach der Invisalign-Therapie empfiehlt sich eine lebenslange Retention mit sogenannten Retainern. Hierbei handelt es sich um dünne, von außen nicht sichtbare Haltebögen auf der Rückseite der Frontzähne in den behandelten Kiefern.
Telefon: 040 / 32 42 79
E-Mail
Termine online vereinbaren